JENSEITS VON NELKEN UND PRALINEN 2023
Nutzer*innenhinweise
Auf der Seite: http://livestream.pralinen-festival.de/ könnt ihr das Festival im Livestream anschauen und dort auch mit Emojis interaktiv sichtbar werden. Außerdem könnt ihr über das Zoom-Meeting digital mitmachen und so ein Teil von JENSEITS VON NELKEN UND PRALINEN 2023 werden.
Stream schauen:
Auf unserer Website unter http://livestream.pralinen-festival.de/ seht ihr am 7. März 2023 ab 20.00 Uhr den Livestream vom Festival. Dort könnt ihr einfach Zuschauer*in sein und das Konzert genießen, mit tanzen und zuschauen. Ihr könnt aber auch interaktiv werden und Emojis ins Gretchen schicken. Die Emojis findet ihr im unteren Bildbereich. Der Zugang zum Stream ist kostenfrei und bedarf nicht des Kaufes eines Tickets.
Bitte beachte auch die Hinweise weiter unten und die Netiquette.
Mitmachen im Zoom-Meeting:
Oben links auf unserer Streamseite (http://livestream.pralinen-festival.de/) findet ihr einen Zoom-Button. Über den könnt ihr direkt im Zoom Meeting teilnehmen und so live im Club sowie im Livestream zu sehen sein. Auch das Zoom Meeting ist am 7. März ab 20.00 Uhr verfügbar.
Wenn du schon einen Zoom-Account hast, meldest du dich wie gewohnt an und trittst dem Meeting bei. Wenn du noch keinen Zoom-Account hast, musst du dich registrieren. Die Registrierung ist kostenlos. Es entstehen keine Verpflichtungen.
Bitte beachte auch die Hinweise weiter unten und die Netiquette.
Hinweise:
Da es sich um ein interaktives Konzerterlebnis handelt, wird der Stream nur am 07.03.2023 live und komplett öffentlich ausgestrahlt. Der Abruf der kompletten Veranstaltung zu einem späteren Zeitpunkt ist nicht möglich.
Mit der Teilnahme an der Veranstaltung im Zoom Meeting muss dir bewusst sein, dass du öffentlich sowohl im Zoom als auch im Livestream und im Club zu sehen sein wirst.
Deine Teilnahme wird als Teil des JENSEITS VON NELKEN UND PRALINEN Festivals aufgezeichnet und als interaktiver Livestream ausgestrahlt. Mit deiner Teilnahmen erklärst du dich damit einverstanden, dass die im Rahmen des Festivals entstandenen Foto- und Videoaufnahmen danach zu nicht-kommerziellen Zwecken durch die Veranstalterin und ihre unmittelbar an der Durchführung beteiligten Partner verwendet werden dürfen.
Mit deiner Teilnahme in Zoom stimmst du ausdrücklich zu, dass Bild und/oder Tonaufnahmen von dir als Teil dieses Streams verwendet werden. In diesem Sinne ist das Zoom-Meeting eine öffentliche Veranstaltung. Dieses Einverständnis gilt automatisch für alle, die in deinem Zoom-Meeting auftauchen. Wenn du (auch situativ) privat bleiben möchtest, schaue dir entweder nur den Livestream an oder denke daran, deine Kamera auszuschalten.
Für das Streaming und die interaktive Teilnahme gelten die Nutzungsbedingungen von zoom.
JENSEITS VON NELKEN UND PRALINEN (J.V.N.U.P.) erhebt, verarbeitet und speichert keine personenbezogenen Daten von euch. Jegliche Datenerhebung im Rahmen dieser Veranstaltung finden ausschließlich auf der Plattform von Zoom statt. Entsprechend gelten die Datenschutzbestimmungen von Zoom.
Netiquette:
Wir arbeiten konsequent daran, unser Festival und unsere Veranstaltungen so schön wie möglich für alle Menschen zu machen, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Alter, Fähigkeiten oder sozialem Status. Insbesondere jene, die oft unerwähnt bleiben, sollen sich bei uns wohl fühlen. Wir fordern jeden auf, auf andere Rücksicht zu nehmen. Alle Besucher*innen tragen zur Kultur und Atmosphäre des Festivals bei, und wir bitten alle, die Art und Weise ihrer Teilnahme und die Energie, die sie einbringen, zu berücksichtigen.
Bei J.V.N.U.P. haben wir eine NULL-Toleranz-Politik gegenüber Diskriminierung, Belästigung und Missbrauch in jeglicher Form. Wir distanzieren uns deutlich von jeder Form von Rassismus, Sexismus, Homophobie, Antisemitismus und anderen menschenverachtenden Einstellungen. Dies beinhaltet, dass wir uns vorbehalten, bei Verstößen die Person ohne Vorankündigung und nach eigenem Ermessen aus dem Zoom-Meeting zu entfernen.
Wir arbeiten ständig daran, Maßnahmen zu ergreifen, um sicherzustellen, dass sich unsere Künstler*innen und Besucher*innen sicher und willkommen fühlen. Das bedeutet nicht, dass wir immer alles richtig machen. Wir tun unser Bestes, aus Erfahrungen und eurem Feedback zu lernen. Wenn ihr Feedback oder Verbesserungsvorschläge habt, schreibt uns unter ticket@pralinen-festival.de
JENSEITS VON NELKEN UND PRALINEN 2023
Frequently Asked Questions (FAQ)
Wie kann ich interaktiv mitmachen? Wie funktioniert der Livestream?
Stream schauen:
Auf unserer Website http://livestream.pralinen-festival.de/ wird der Livestream kostenlos und öffentlich übertragen. Ihr benötigt weder ein Ticket noch einen Zugangscode. Dort könnt ihr einfach Zuschauer*in sein und das Konzert genießen, mit tanzen und zuschauen. Ihr könnt aber auch interaktiv werden und Emojis ins Gretchen schicken. Die Emojis findet ihr im unteren Bildbereich.
Mitmachen im Zoom-Meeting:
Oben links auf unserer Streamseite (http://livestream.pralinen-festival.de/) findet ihr einen Zoom-Button. Über den könnt ihr direkt im Zoom Meeting teilnehmen und so live im Club sowie im Livestream zu sehen sein. Auch das Zoom Meeting ist am 7. März ab 20.00 Uhr verfügbar.
Wenn du schon einen Zoom-Account hast, meldest du dich wie gewohnt an und trittst dem Meeting bei. Wenn du noch keinen Zoom-Account hast, musst du dich registrieren. Die Registrierung ist kostenlos. Es entstehen keine Verpflichtungen.
Das sind deine Möglichkeiten, wie du teilnehmen kannst:
Level 1: nur Stream schauen http://livestream.pralinen-festival.de/
Level 2: Stream schauen und per Emoticons Applaus ins Gretchen und in Stream geben: http://livestream.pralinen-festival.de/ - die Emojis findest du im unteren Bildbereich
Level 3: zusätzlich zu Level 2 in Zoom einloggen und so auch per Webcam im Club Gretchen und im Livestream dabei sein und mit dem Online-Publikum zusammen feiern Hinweis: Im Zoom-Meeting kommt auch Bild und Ton an, unter
http://livestream.pralinen-festival.de/ kann der Stream aber stabiler sein (dann Ton im Zoom abschalten).
Kann ich mir den Stream auch später noch online ansehen?
Da es sich um ein interaktives Konzerterlebnis handelt, wird der Stream nur am 07.03.2023 live und komplett öffentlich ausgestrahlt. Der Abruf zu einem späteren Zeitpunkt ist nicht möglich.
Gibt es einen Support-Chat oder eine Hotline, wenn was nicht funktioniert?
Nein, einen technischen Support oder eine Hotline haben wir beim JENSEITS VON NELKEN UND PRALINEN FESTIVAL leider nicht. Im Zoom Meeting gibt es einen Chat. Schreib uns dort gerne, wenn du eine technische Frage hast, und wir versuchen, zu helfen.
Wie bereite ich mich für ein maximales Festivalerlebnis via Stream und Zoom vor?
Verabredet euch mit euren Freund*innen auf der ganzen Welt! Hängt die Discokugel auf, stellt den Sekt kalt, schließt den Rechner an die Anlage an und dreht den Sound auf. Euer Wohnzimmer, eure Küche oder Toilette wird zum Dancefloor. Über eure Webcams kommt ihr via zoom in den Club.
Auf große Leinwände im Saal projiziert, werdet ihr für die Künstlerinnen* sichtbar. Ihr seht sie, euch und uns im Stream, könnt mit den Künstlerinnen* tanzen, feiern und so richtig schön Fahrt aufnehmen und Energie ziehen für den feministischen Frauenkampftag.
• schauen: über externen großen Bildschirm, Beamer o.ä.
• hören: über eine Anlage, gute Boxen o.ä.
• mitmachen: ausgehfein machen, in die Tanzschühchen schlüpfen, Kamera an, Hintergrund gestalten (Videofilter, etc.)
• drum herum: Getränke kalt stellen, Lichterkette, Diskokugel, Deko…
…was immer ihr braucht, um in Ausgehlaune zu kommen! Denkt dran: Alle Zoomteilnehmer*innen können sich gegenseitig sehen, und auch die Künstlerinnen* sehen euch. Und je clubbiger es bei allen zugeht, umso schöner ist es für alle!
Ich möchte nicht aktiv über zoom mitmachen, kann ich mir auch einfach den Stream ansehen?
Na klar. Wir werden dich vermissen, aber natürlich kannst du auch einfach nur zuschauen.
Jetzt bin ich verwirrt: Was sehe ich im Stream? Was passiert in Zoom? Wo ist der Unterschied?
Im Stream siehst du die Liveshow des Festivals aus dem Club Gretchen in Berlin. Im Saal werden Leinwände so positioniert, dass die Acts auf der Bühne, das physische und das digitale Publikum im Zoom-Meeting zusammen kommen. Wenn du ein Online Ticket gekauft hast, siehst du also im Club nicht nur die Konzerte, sondern auch einen Teil des feiernden Publikums. Gleichzeitig kannst du auch das volle Sehen-und-Gesehen-werden-Programm bekommen: Du kannst wie die Anderen den Stream ansehen und stehst zusätzlich über deine Webcam im Club. Alle unsere Zoomteilnehmer*innen werden rotierend auf Leinwände im Saal übertragen, so dass die Künstlerinnen* und das Publikum vor Ort dich sehen und mit dir interagieren können. Du kannst dich außerdem mit deinen Freund*innen im Zoom verabreden, so dass ihr gemeinsam feiern könnt.
Kann ich Kontakt zu anderen Festivalbesucher*innen aufnehmen? Eure Mikrofone sind standardmäßig deaktiviert, laut Rufen bringt also nichts. Winken geht, dann kann es allerdings sein, dass eine Menge Menschen zurückwinken, die du vielleicht
gar nicht gemeint hast. Aber das kann ja auch schön sein. Schilder hoch halten funktioniert auch super und alle haben was davon. Eine Möglichkeit ist der Chat bei zoom. Hier kannst du Nachrichten in den allgemeinen Chat posten. Deine Nachrichten sind öffentlich und für alle sichtbar. Private Nachrichten an einzelne Personen sind nicht möglich. Bitte beachte beim Chatten unsere Nutzer*innenhinweise. Wer andere belästigt, anpöbelt oder beleidigt, fliegt raus. Wie im echten Leben.
Du hast dich mit deiner ganzen Gang bei zoom verabredet und willst sie in der crowd nicht verlieren? Bis zu 9 Freund*innen kannst du in deinem zoom-Meeting anpinnen, so dass ihr gemeinsam feiern könnt. Und das geht so.
Wenn ich wegen instabilem Internet und Verbindungsabbrüchen aus dem zoom-Meeting rausfliege, kann ich mich wieder einwählen?
Na klar. Ohne dich wär’s einfach nicht dasselbe.
Ich wurde rausgeworfen und komme nicht wieder rein. Was ist passiert?
JENSEITS VON NELKEN UND PRALINEN ist ein Ort für Gemeinsamkeit, Empowerment und positive Energie. Uns ist wichtig, dass alle entspannt feiern können. Du bist dir nicht ganz sicher, wie das geht, was alles dazugehört und was eher nicht? In unseren Nutzer*innenhinweisen findest du mehr dazu. Wusste ich nicht zählt also nicht. Kommt nicht wieder vor? Genau: Wer vor die virtuelle Tür gesetzt wurde, bleibt draußen. Denn Spaß ist nur, wenn alle lachen.
Brauche ich die aktuellste Version der zoom-Software, um am zoom-Meeting teilzunehmen?
Wir empfehlen es, ja. Zoom veröffentlicht regelmäßig neue Versionen des Zoom Desktop-Clients und der mobilen App, um neue Funktionen zu implementieren und Fehler zu beheben. Ihr könnt auch überprüfen, welche Version ihr aktuell nutzt: https://support.zoom.us/hc/de/articles/201362233-Aktualisierung-auf-neueste-Version-aktualisieren
Manche Leute im zoom-Meeting haben lustige Bärte, Frisuren oder Sonnenbrillen auf, und im Hintergrund sind Palmen. Das will ich auch! Wie geht das?
Das haben sich wohl schon mehrere Leute gefragt. Deswegen haben sich andere schon Gedanken dazu gemacht:
https://www.heise.de/tipps-tricks/Zoom-Hintergruende-und-Filter-so-geht-s-4690918.html
Und für schöne Hintergründe, schaut doch mal hier vorbei:
https://www.pexels.com/de-de/suche/zoom%20hintergr%C3%BCnde/